Für Fach- und Führungskräfte
Coaching berufliche Neuorientierung
Mit der Jobformel: In 10 Wochen vom „Ich weiß nicht weiter“ zur Entscheidung, die sich endlich richtig anfühlt.
Ich begleite dich zu deiner nächsten Herausforderung
Ich begleite dich zu deiner nächsten Herausforderung
Ich begleite dich zu deiner nächsten Herausforderung
Hinter der Job-Formel steht nicht nur ein Konzept –
sondern jahrelange Erfahrung, fundierte Ausbildungen und die Begleitung vieler erfolgreicher Coachings.
Klienten begleitet
Jahre Coaching Erfahrung
fundierte Coaching Ausbildungen
Kundenbewertungen
∅ 4,96/5
Erlebe ein Coaching wie maßgeschneidert für dich – jedes Detail ist darauf abgestimmt, deine Ziele zu erreichen und deine berufliche Situation zu optimieren.
Gemeinsam entdecken wir deine Leidenschaften, stärken deine Fähigkeiten und integrieren deine Werte in deine berufliche Neuorientierung. Das Ergebnis? Eine Karriere, die nicht nur erfolgreich, sondern auch erfüllend ist.
Du gewinnst ein klares Bild davon, welche Jobs dich innerlich antreiben – und kannst selbstbewusst handeln, statt dich zu fragen: „Ist das wirklich MEIN Weg?“
Stell dir mal vor….
Dieses Coaching ist perfekt für dich, wenn…..
Dieses Coaching ist NICHT für dich, wenn…..
30-tägiges Widerrufsrecht, wenn dir das Coaching nicht zusagt.
Du entdeckst, was dich wirklich ausmacht (Werte, Stärken, Motive, Sinnquellen u.v.m), was dir Energie gibt und dich erfüllt. So entwickelst du deinen inneren Kompass als solide Grundlage für alles, was kommt.
Auf Basis der erreichten Klarheit identifizierst du berufliche Optionen, die wirklich zu dir passen. Du lernst Möglichkeiten realistisch zu bewerten und gefährliche Trugschlüsse zuverlässig zu entlarven.
Du gehst gezielt erste Schritte: recherchierst, knüpfst Kontakte, sammelst Erfahrungen. Entscheidungen triffst du bewusst – getragen von innerer Überzeugung und Wissen über dich selbst, nicht aus Druck oder Unsicherheit.
Seit 2018 bin ich als Coach selbstständig und helfe Mitarbeitenden dabei, ihren persönlichen Weg im Arbeitsleben zu gehen.
Dein Weg zur beruflichen Neuorientierung startet hier
In meinem Kalender kannst du schauen, wann ich Zeit für dich habe. So kannst du dir ganz schnell einen Termin buchen. Und nein, du störst auf keinen Fall. Ich freue mich auf dich!
Wir treffen uns auf einen virtuellen Kaffee oder Tee. Du erzählst mir von deinem Anliegen und ich gebe meine Einschätzung, wie ich mit dir zusammenarbeiten würde. Das ist natürlich völlig unverbindlich und kostet 0 €.
Wenn du ein gutes Gefühl hast und unser Kennenlerntermin „ein Match“ war, dann kannst du bei mir einzelne Termine buchen. Wir arbeiten so lange zusammen, bis du deinen Weg wieder selbst gehen kannst und willst. Meist sind das 3 Sessions.
Sonja Offermann
München
Tamara E.
„Ich bin so froh, dass ich mir dieses Coaching gegönnt habe“
Martina arbeitete als Projektleiterin in der Automobilindustrie und fühlte sich in ihrer Position zunehmend gefangen. Trotz ihrer verantwortungsvollen Position konnte sie keinen Sinn mehr in ihrer täglichen Arbeit erkennen.
Martina empfand ihre zahlreichen Projekte als „sinnlos“ und sah in der Automobilindustrie keine Zukunftsperspektive mehr für sich. Die wirtschaftlich unsichere Lage ihres Unternehmens verstärkte ihr Gefühl, sich beruflich im Kreis zu drehen. Sie hatte jegliche Motivation für ihren Job verloren.
Diese berufliche Unzufriedenheit wirkte sich massiv auf Martinas Privatleben aus. Sie war permanent gestresst, ließ ihre schlechte Laune an ihren Kindern und ihrem Partner aus. Selbst für ihre Hobbys konnte sie keine Energie mehr aufbringen. Soziale Kontakte vermied sie zunehmend, weil sie „nichts Positives zu erzählen hatte“. Ihr Berufsleben wurde zur Belastung für alle Lebensbereiche.
In unserer Zusammenarbeit haben wir systematisch Martinas berufliche Neuorientierung gestaltet:
1. Wir arbeiteten heraus, was ihr im Berufsleben wirklich wichtig ist
2. Gemeinsam identifizierten wir passende Branchen – die Outdoor-Branche mit Fokus auf Nachhaltigkeit kristallisierte sich als ideales Ziel heraus
3. Wir analysierten ihre Stärken und Kompetenzen, um ihre Transferfähigkeiten sichtbar zu machen
4. Auf dieser Basis entwickelten wir eine neue Jobperspektive
5. Ich unterstützte sie gezielt im Bewerbungsprozess und während des Auswahlverfahrens
Innerhalb von nur drei Monaten erreichte Martina ihr Ziel: Sie erhielt ein Jobangebot von ihrem Wunschunternehmen in der Outdoor-Branche. Heute ist sie in ihrer neuen Position glücklich und zufrieden angekommen. Sie fühlt sich in der nachhaltigen Outdoor-Branche wohl und empfindet ihre Arbeit endlich wieder als sinnvoll.
„Ich hätte es viel früher machen sollen, mich nicht so lange rumquälen mit meiner Unzufriedenheit,“ reflektiert Martina heute ihre berufliche Veränderung.
„Ich habe mir jetzt zugetraut, in eine Leitungsposition zu gehen, was ich mir vorher nie zugetraut hätte.“
Ausgangssituation:
Maßnahmen:
Ergebnis:
Wie läuft eine typisches Coaching für berufliche Neuorientierung ab?
Ein typisches Coaching für berufliche Neuorientierung bei mir beginnt mit einem individuellen Gespräch, in dem wir deine Situation analysieren. Dann entwickeln wir gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen und setzen diese Schritt für Schritt um, um deine Ziele zu erreichen. Die einzelnen Schritte richten sich nach deinen Vorerfahrungen und deinem momentanen Status.
Wie lange dauert ein Coaching zur beruflichen Neuorientierung?
Die Dauer variiert je nach Bedarf. Für ein Anliegen sind normalerweise 3 Sessions ausreichend. Bei komplexen Anliegen können auch bis zu 5 Sessions erforderlich sein.
Wie kann das Coaching zur beruflichen Neuorientierung helfen?
Das Coaching zur beruflichen Neuorientierung ermöglicht es dir, deine berufliche Erfüllung zu finden. Ich helfe dir dabei, deine aktuellen Herausforderungen zu reflektieren und neue Perspektiven zu entwickeln. Durch maßgeschneiderte Coaching-Techniken und Unterstützung bei der Umsetzung erarbeiten wir gemeinsam Wege, wie du deine beruflichen Träume verwirklichen kannst.
Was sind die Hauptziele des Coaching zur beruflichen Neuorientierung?
Das Coaching zielt darauf ab, deine berufliche Zufriedenheit zu steigern. Ich helfe dir dabei, einen Arbeitsbereich zu identifizieren, der deinen Fähigkeiten und Interessen entspricht, und unterstütze dich bei der Umsetzung von Veränderungen, um eine erfüllendere berufliche Zukunft zu erreichen.
Wie kann ich mich beruflich neu orientieren?
Es gibt da 3 verschiedene Möglichkeiten
1. Nutze deine bestehenden Kompetenzen neu: Ich helfe dir dabei, deine vorhandenen Fähigkeiten und Erfahrungen in eine neue berufliche Richtung zu lenken. Entdecke mit meinem Coaching deine Stärken und finde eine passende berufliche Herausforderung.
2. Investiere in Weiterbildung und Qualifizierung: Eine Möglichkeit ist, sich durch Weiterbildung und Qualifizierung neue Fähigkeiten anzueignen. Ich unterstütze dich bei der Identifizierung geeigneter Maßnahmen, um deine beruflichen Chancen zu verbessern.
3. Erwäge einen kompletten Berufswechsel: Manchmal ist der Wunsch nach einer vollständigen Veränderung im Berufsleben vorhanden. Ich kann dir helfen, Wege zu erkunden, wie du dich auf einen neuen Arbeitsbereich vorbereiten kannst, sei es durch ein Studium, eine Ausbildung oder andere Umschulungsmaßnahmen.
Wo findet das Coaching statt?
Das Coaching findet Online mit Zoom oder MS Teams statt.
Wie kann ich mich für das Coaching anmelden?
Jedes Coaching beginnt mit einem kostenlosen Kennenlerngespräch. Da kannst du schauen ob es passt. Du kannst dich ganz einfach über meine Terminbuchung einen Kennenlerntermin aussuchen. Hier der Link zum Kennenlerngespräch.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Du kannst mit Paypal, Kreditkarte, oder Sepa bezahlen. Auch eine Ratenzahlung ist möglich.
Was treibt dich an, deine Berufung als Coach zu leben?
Wie war deine berufliche Laufbahn?
Welche Veränderungen sind mit deiner Unterstützung bereits gelungen?
Ein paar Beispiele (natürlich anonymisiert) aus meinem Coaching zur beruflichen Neuorientierung:
Welche Beispiele gibt es für das Coaching zur beruflichen Neuorientierung?
Wie Sabine mit 50+ ihre Karriere neu ausrichtete
Sabine befand sich in einer schwierigen beruflichen Situation. Als Fachkraft in der Chemiebranche über 50 Jahre alt war sie in ihrem Job unglücklich, besonders die Beziehung zu ihrem Vorgesetzten belastete sie zunehmend.
Problem
Obwohl Sabine ihre aktuelle Arbeitssituation als untragbar empfand, sah sie kaum Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Trotz ihrer langjährigen Berufserfahrung erhielt sie auf ihre Bewerbungen nicht einmal Einladungen zu Vorstellungsgesprächen. Die Ablehnung verstärkte ihre Selbstzweifel erheblich.
Diese Situation führte zu einem gefährlichen Teufelskreis: Sabines Selbstvertrauen schwand mit jeder weiteren Absage. Sie begann, ihre beruflichen Ambitionen aufzugeben und überlegte ernsthaft, sich mit ihrer unbefriedigenden Arbeitssituation abzufinden und ihren Fokus ausschließlich auf die Freizeit zu verlagern. Dies hätte nicht nur ihre finanzielle Situation beeinträchtigt, sondern auch zu einer langfristigen beruflichen Unzufriedenheit geführt.
Lösung
In unserem Coaching-Prozess arbeiteten wir systematisch an mehreren Schlüsselbereichen:
1. Wir identifizierten Sabines tatsächliche Stärken und Kompetenzen, die in ihren bisherigen Bewerbungen nicht deutlich wurden
2. Wir entwickelten eine Strategie, wie sie sich authentisch und überzeugend präsentieren kann
3. Wir klärten, was ihr beruflich wirklich wichtig ist und wo ihre Prioritäten liegen
4. Wir überarbeiteten ihre Bewerbungsunterlagen grundlegend, um ihre Erfahrung und ihr Potenzial richtig zur Geltung zu bringen
Nach nur 5 Coaching Sessions zeigten sich beeindruckende Ergebnisse:
– Sabine wurde zu 90% ihrer Bewerbungen zu Vorstellungsgesprächen eingeladen
– Sie konnte sich in den Interviews deutlich selbstbewusster und überzeugender präsentieren
– Sie erhielt ein attraktives Jobangebot und konnte sogar einen Karrieresprung zur Teamleiterin machen
– Ihr Selbstvertrauen und ihre berufliche Zufriedenheit stiegen signifikant an
Feedback von Sabine:
„Ich bin so froh, dass ich dich gefunden habe. Ohne dem Coaching hätte ich mir das nicht zugetraut. Jetzt habe ich nicht nur einen besseren Job gefunden, sondern auch wieder an mich selbst zu glauben gelernt.“
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen