Für Fach- und Führungskräfte
Konfliktcoaching: Gemeinsam Lösungen finden
Arbeitskonflikte, die dich zermürben? Finde in 3 Sitzungen zurück zu Klarheit, Souveränität und einem Job, der dich wieder erfüllt.
Verlässliche Erfahrung für deinen nächsten Schritt.
Hinter dem Konfliktcoaching steht nicht nur ein Konzept – sondern jahrelange Erfahrung, fundierte Ausbildungen und die Begleitung vieler erfolgreicher Coachings.
300+
Klienten begleitet
140+
Kundenbewertungen
∅ 4,96/5
20+
Jahre Coaching Erfahrung
5
fundierte Coaching Ausbildungen
Bekannt aus (Auswahl):
Bekannt aus (Auswahl):
Das bringt dir ein Konfliktcoaching
Frieden in Sicht
Du bist in der Lage, den Konflikt zu lösen, sodass du endlich wieder in Ruhe deiner Arbeit nachgehen kannst.
Wohlfühlen
Du fühlst dich bei der Arbeit wieder wohl und kannst endlich wieder ganz du selbst sein.
Leben genießen
Du kannst endlich wieder an etwas anderes denken und dein Leben genießen.
Vermutlich steckst du in einer dieser Situationen fest
- Du hast Konflikte mit Kollegen oder Vorgesetzten, die dich frustrieren und deine Motivation beeinträchtigen.
- Dein Unmut wächst, da du unzufrieden mit deinen derzeitigen Aufgaben oder Verantwortlichkeiten bist. Du siehst keine Perspektive für eine Veränderung.
- Die ständigen Auseinandersetzungen über Arbeitszeiten, Urlaube oder Bürostreitereien setzen dich unter Druck und machen es schwer, dich auf deine Arbeit zu konzentrieren.
- Du fühlst dich nicht wertgeschätzt und überfordert durch hohe Erwartungen und voreiligen Bewertungen, wodurch du dich unsicher und frustriert fühlst.
-
Der anhaltende Stress und die emotionale Belastung lassen dich nachts wachliegen, besorgt um deine berufliche Zukunft.
-
Deine beruflichen und privaten Träume und Ziele fühlen sich unerreichbar an, da sich im Alltag alles nur um immer gleich der Konflikt dreht und deine Selbstverwirklichung aufs Wartegleis gestellt wurde.
-
Freundschaftliches Kaffeetrinken unter Kollegen gibt es schon lange nicht mehr, der Flurfunk belastet dein berufliches Netzwerk und die Beziehungen.
Vorgehensweise im Konfliktcoaching
- Wir beginnen mit einer gründlichen Analyse der Ist-Situation und betrachten das gesamte relevante Umfeld.
- Gemeinsam entwickeln wir verschiedene Lösungsoptionen und evaluieren, welche Option am besten geeignet ist, den Konflikt zu lösen.
- Jede Option wird sorgfältig analysiert, um ihre Vor- und Nachteile abzuwägen und die bestmögliche Entscheidung zu treffen.
- Anschließend planen und üben wir den gewählten Ansatz, um sicherzustellen, dass er effektiv angewendet werden kann und dass du dich auf ihn verlassen kann.
- In der Regel finden diese Schritte in drei Coaching-Sitzungen statt, um eine kontinuierliche Unterstützung und Begleitung zu gewährleisten.
Konflikt klären. Schritt für Schritt.
Konflikt verstehen
Was ist los? Wer ist beteiligt? Was wirkt im Verborgenen?
Du erzählst. Ich frage nach.
Wir ordnen.
Du siehst klarer.
Optionen entwickeln
Was willst du? Was geht? Was wäre mutig – was klug?
Wir entwerfen Wege.
Prüfen Folgen.
Du triffst deine Wahl.
Ausprobieren
Du testest deinen Weg. Im Gespräch. In Gedanken. Dann im Alltag.
Ich begleite dich.
Du bleibst nicht allein.
Du wirst sicherer.
Stell dir mal vor, der Konflikt ist gelöst…..
-
Du kommst jeden Morgen mit einem Lächeln zur Arbeit, freust dich auf den Tag und bist bereit, dein Bestes zu geben. Denn dein Konflikt ist endlich gelöst.
-
Deine Ausgeglichenheit strahlt aus jeder Pore und deine Freunde merken, dass du wieder die beste Version von dir selbst bist.
-
In Besprechungen fühlst du dich sicher und souverän, weil du weißt, dass du Konflikte konstruktiv lösen kannst und deine Meinung gehört wird.
-
Deine Arbeitsatmosphäre ist von Teamgeist und Zusammenarbeit geprägt und du genießt die produktive Dynamik, die entsteht, wenn alle an einem Strang ziehen.
-
Am Ende des Tages gehst du mit dem Gefühl nach Hause, nicht nur gearbeitet, sondern etwas erreicht zu haben, was dir wirklich wichtig ist.
Nimm dir eine Konfliktexpertin an deine Seite!
Klicke hier, um deinen Konflikt zu lösen. Wir sehen uns im Kennenlerngespräch!
Stell dir mal vor…..
-
Du kommst jeden Morgen mit einem Lächeln zur Arbeit, freust dich auf den Tag und bist bereit, dein Bestes zu geben.
-
Deine Ausgeglichenheit strahlt aus jeder Pore und deine Freunde merken, dass du wieder die beste Version von dir selbst bist.
-
In Besprechungen fühlst du dich sicher und souverän, weil du weißt, dass du Konflikte konstruktiv lösen kannst und deine Meinung gehört wird.
-
Deine Arbeitsatmosphäre ist von Teamgeist und Zusammenarbeit geprägt und du genießt die produktive Dynamik, die entsteht, wenn alle an einem Strang ziehen.
-
Am Ende des Tages gehst du mit dem Gefühl nach Hause, nicht nur gearbeitet, sondern etwas erreicht zu haben, was dir wirklich wichtig ist.
Nimm dir eine Konfliktexpertin an deine Seite!
Klicke hier, um deinen Konflikt zu lösen. Wir sehen uns im Kennenlerngespräch!
Hier geht es zum Kennenlerngespräch
Kennenlerntermin auswählen
In meinem Kalender kannst du schauen, wann ich Zeit für dich habe. So kannst du dir ganz schnell einen Termin buchen.
Und nein, du störst auf keinen Fall.
Ich freue mich auf dich!
Wir lernen uns kennen
Wir treffen uns auf einen virtuellen Kaffee oder Tee. Du erzählst mir von deinem Anliegen und ich gebe meine Einschätzung, wie ich mit dir zusammenarbeiten würde. Das ist natürlich völlig unverbindlich und kostet 0 €.
Zusammen arbeiten
Wenn du ein gutes Gefühl hast und unser Kennenlerntermin „ein Match“ war, dann kannst du bei mir einzelne Termine buchen. Wir arbeiten so lange zusammen, bis du deinen Weg wieder selbst gehen kannst und willst. Meist sind das 3 Sessions.
Hier geht es zum Kennenlerngespräch
Kennenlerntermin auswählen
In meinem Kalender kannst du schauen, wann ich Zeit für dich habe. So kannst du dir ganz schnell einen Termin buchen.
Und nein, du störst auf keinen Fall.
Ich freue mich auf dich!
Wir lernen uns kennen
Wir treffen uns auf einen virtuellen Kaffee oder Tee. Du erzählst mir von deinem Anliegen und ich gebe meine Einschätzung, wie ich mit dir zusammenarbeiten würde. Das ist natürlich völlig unverbindlich und kostet 0 €.
Zusammen arbeiten
Wenn du ein gutes Gefühl hast und unser Kennenlerntermin „ein Match“ war, dann kannst du bei mir einzelne Termine buchen. Wir arbeiten so lange zusammen, bis du deinen Weg wieder selbst gehen kannst und willst. Meist sind das 3 Sessions.
Deine Zufriedenheitsgarantie
30-tägiges Widerrufsrecht, wenn dir das Coaching nicht zusagt.
Mein Konflikt auf der Arbeit: Wie ich zur Expertin wurde
Erfolgsgeschichte meiner Klientin
Simone R. (53 Jahre)
Betriebswirtin
Ausgangssituation:
- Konflikte mit Vorgesetztem
- Notwendigkeit einer beruflichen Veränderung
Maßnahmen:
- Selbstwert stärken
- Stärken erkennen
- Konfliktlösungsstrategien erarbeitet
- Gesprächsführung geübt
- Schritte der Veränderungen geplant
Ergebnis:
- Entscheidung für neue berufliche Zukunft
- Begleitung der ersten Schritte
Erfolgsgeschichte meiner Klientin
Simone R. (53 Jahre)
Betriebswirtin
Ausgangssituation:
- Konflikte mit Vorgesetztem
- Notwendigkeit einer beruflichen Veränderung
Maßnahmen:
- Selbstwert stärken
- Stärken erkennen
- Konfliktlösungsstrategien erarbeitet
- Gesprächsführung geübt
- Schritte der Veränderungen geplant
Ergebnis:
- Entscheidung für neue berufliche Zukunft
- Begleitung der ersten Schritte
Darum entscheiden sich Fach- und Führungskräfte für mein Konfliktcoaching – wenn alles zu kippen droht
- Emotionale Belastung durch Konflikte am Arbeitsplatz reduzieren
- Klarheit über eigene Wünsche und Ziele im Berufsleben gewinnen
- Sicherheit in schwierigen Gesprächen mit Vorgesetzten oder Kollegen erlangen
- Nächtliches Grübeln und Erschöpfung durch Konflikte vermeiden
- Souverän mit Druck und Erwartungshaltungen im Job umgehen
Jetzt Termin buchen – und in nur 30 Minuten spüren, wie dein Stress abnimmt
Das sagen meine Kund*innen zum Konfliktcoaching
Das sagen meine Kund*innen zum Konfliktcoaching
Häufige Fragen und Antworten zum Konfliktcoaching
Wie läuft ein typisches Konfliktcoaching ab?
Ein Konfliktcoaching beginnt immer mit einem individuellen Gespräch, in dem die Konfliktsituation ganz genau analysiert wird. Anschließend legen wir fest, was dein Ziel in dieser Situation ist. Im Anschluss daran werden verschiedene Möglichkeiten besprochen, die dir auf dem Weg zu deiner Lösung von Nutzen sein können. Oft werden Gesprächstechniken geübt und mögliche Gespräche gut vorbereitet. Schließlich entwickeln wir den perfekten Plan, um aus dem Konflikt herauszukommen.
Wie lange dauert ein Konfliktcoaching?
Die Dauer hängt von der Komplexität der Situation ab. Im Kennenlerngespräch schilderst du mir grob deine Konfliktsituation. Ich gebe dir dann eine Einschätzung, wie viele Sitzungen du benötigst. Im Mittel sind das drei Sessions.
Wo findet das Coaching statt?
Du kannst mich in meinem Büro in Biberach besuchen oder wir arbeiten online zusammen, ganz wie du magst. Online arbeite ich mit Zoom oder MS Teams.
Wie kann ich mich für das Konfliktcoaching anmelden?
Jedes Coaching beginnt mit einem kostenlosen Kennenlerngespräch. Da kannst du schauen ob es passt. Du kannst dich ganz einfach über meine Terminbuchung einen Kennenlerntermin aussuchen.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Du kansnt mit Paypal, Kreditkarte und Sepa bezahlen. Auch eine Ratenzahlung ist möglich.
Was treibt dich an, deine Berufung als Coach zu leben?
- Entwicklung begleiten: Es erfüllt mich, Menschen auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten und ihnen zu helfen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
- Wissensaustausch: Ich teile gerne mein psychologisches Wissen, das ich im Laufe der Jahre erworben habe, und helfe meinen Klient*innen, ihre Stärken zu erkennen und zu nutzen.
- Umgang mit Vielfalt: Dank meiner Erfahrung kann ich gut mit verschiedenen Persönlichkeiten und schwierigen Themen umgehen und individuelle Lösungen finden.
- Erfolge feiern: Nichts erfüllt mich mehr, als zu sehen, wie meine Klient*innen ihre Ziele erreichen und ihren eigenen Weg finden.
- Berufs- und Lebenserfahrung: Mit jahrelanger Berufs- und Lebenserfahrung bringe ich vielfältige Perspektiven in meine Arbeit ein, von denen meine Klient*innen profitieren.
- Vision einer besseren Welt: Mein Ziel ist es, durch persönliches Wachstum und bewusstes Handeln eine positive Veränderung in der Welt zu bewirken und dazu beizutragen, dass sie zu einem besseren Ort wird.
Wie war deine berufliche Laufbahn?
- Geboren 1970 in Ravensburg
- Verheiratet, ein erwachsener Sohn
- Ausgebildete Chemielaborantin IHK
- B.A. Wirtschaftspsychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
- M. Sc. Wirtschaftspsychologie & Change Management
- Zertifizierte Systemische Business Coachin
- 13 Jahre Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung in einem großen Konzern
- 5 Jahre Erfahrung als Führungskraft in Linienfunktion von bis zu 110 Mitarbeitenden
- 7 Jahre Erfahrung als Projektleiterin für crossfunktionale Veränderungsprojekte als Matrixleader in einem großen Konzern
- 5 Jahre Erfahrung als freiberufliche Beraterin und Trainerin (Fokus Effizienzgewinn und Projektmanagement)
- 8 Jahre Fokus auf ein erfülltes und zufriedenes Arbeitsleben statt Erfolg, Status und Leistung
- seit 2018 Dozentin für M.Sc. Wirtschaftspsychologie an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen – Geislingen
- seit 2020 Selbstständig als Business Coach
- seit 2022 Beirat für M.Sc. Wirtschaftspsychologie an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen – Geislingen
Genau hier komme ich ins Spiel
Hallo, ich bin Saskia.
Nach über 30 Jahren als Angestellte in Konzernen habe ich mich als Coach selbstständig gemacht. Wenn ich nicht gerade in den Bergen unterwegs bin, helfe ich Mitarbeitenden in schwierigen Arbeitssituationen.
Warum liegt mir Konfliktcoaching so am Herzen?
Ich hatte in meinem Berufsleben einen wirklich schweren Konflikt, bei dem ich den Kürzeren gezogen habe. Damals habe ich mir geschworen: „Das passiert mir nie wieder“.
Seitdem beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Konflikte. Heute helfe ich meinen Klient*innen, einen guten Weg aus ihren Konflikten zu finden. Manchmal braucht es einen Blick von außen, um neue Wege zu sehen und den Konflikt am Arbeitsplatz zu lösen.
„Konflikte können ein guter Lehrer für das Leben sein. Wenn man sie gut meistert, kann man im Nachhinein viel daraus lernen.“
Saskia Bülow
Genau hier komme ich ins Spiel
Hallo, ich bin Saskia.
Nach über 30 Jahren als Angestellte in Konzernen habe ich mich als Coach selbstständig gemacht. Wenn ich nicht gerade in den Bergen unterwegs bin, helfe ich Mitarbeitenden in schwierigen Arbeitssituationen.
Warum liegt mir Konfliktcoaching so am Herzen?
Ich hatte in meinem Berufsleben einen wirklich schweren Konflikt, bei dem ich den Kürzeren gezogen habe. Damals habe ich mir geschworen: „Das passiert mir nie wieder“.
Seitdem beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Konflikte. Heute helfe ich meinen Klient*innen, einen guten Weg aus ihren Konflikten zu finden. Manchmal braucht es einen Blick von außen, um neue Wege zu sehen und den Konflikt am Arbeitsplatz zu lösen.
„Konflikte können ein guter Lehrer für das Leben sein. Wenn man sie gut meistert, kann man im Nachhinein viel daraus lernen.“
Saskia Bülow